2014-07-27 (3,8-180-42,2) Ironman Swiss

Nach nun einem Jahr Pause stehe ich endlich wieder bei einem Ironmanrennen am Start.
Die auserwählte Veranstaltung: der Ironman in Zürich.
Diesesmal habe ich sogar meine Eltern eingepackt.

Ambiente von Zürich ist beeindruckend und man kann in den Tagen zuvor überall den Ironman-Spirit fühlen.
Zürich ist eine nette kleine Stadt, mit einem dichten Tram (Bim) Netzwerk und die berühmte Altstadt endet direkt am Zürichersee.

Heuer wird erstmals in drei Wellen gestartet (Pro, <1:10 und="">1:10). Zu Schwimmen sind zwei Runden, mit einem kurzen Landgang auf der Saffainsel.
Heuer heißt die Schwimmstrategie sich einen guten Vorschwimmer finden der mich ziehen wird, so dass ich nicht schon bei der ersten Disziplin überziehe.
Fällt heute aber besonders schwer, denn ich muss auch einige Prügel einstecken und immer wiedermal die verrutschte Brille richten.
Aber am Ende schaffe ich es wiedermal in guter Zeit: 1:04.

Die Radstrecke führt entlag des Zürichersees und führt dann über ein paar Berge durchs Züricher Oberland und dann wieder zurück und vorbei am Start zum Heartbreakhill. Dann das ganze nochmal in der zweiten Runde.
Radstrategie: Gemütlich fahren und Körner sparen, die brauche ich fürs Laufen, denn auch in dieser Disziplin fehlt jede Menge Training.
Aber schon in der ersten Stunde beginnen dir Probleme. Ich habe beim Schwimmen schon ein leichtes Ziehen im Nacken gespürt. Nach 30km im Aufleger ist es nun ein starkes Ziehen mit leichten Kopfweh. Bergauf kann ich aufrechter fahren und mich ein wenig entspannen. Leider sind die Abfahrten genauso steil wie die Auffahrten und man verliert dabei eine Menge Zeit. Eingesetzter Regen machen die rasanten Abfahrten noch schwieriger und gefährlicher.
Nach 5:31 bin ich dann in der zweiten Wechselzone.

Laufen führt in 4 Runden durch die Züricher Stadt und ist gesäumt von begeisterten Zuschauern. Leider sind auch hier ein paar Höhenmeter dabei, so dass es mir, ab der Hälfte des Marathons unmöglich wird, die Steigungen zu laufen. Aber ich kann es eigentlich bis zum Schluss vermeiden dass es ein Wandertag wird.

So laufe ich noch bei 11:08 durchs Ziel.
Alternativ zum Spruch: "You are an Ironman" gibt's für mich ein: "Super Sebi".
Zürich ist geil, ich komme sicher wieder.

Keine Kommentare: