Traditionell zu meinem Geburtstag findet die Atterseedurchquerung statt.
Obwohl ich mich ja dieses Jahr schon zu den Nichtschwimmer zähle, starte ich. Ist mindestens ein gutes Training bei einem netten Bewerb.
Da ich am Vortag schon ein wenig gefeiert habe, ist das aufstehen schon die erste Hürde, eine richtig große. Als ich endlich aus dem Bett komme merke ich dass ich eigentlich vor zwanzig Minuten fahren wollte.
Badehose, Schwimmbrille, Haube und ab, leider kein Frühstück, dafür geht sich dann noch alles leicht aus, bin wieder entspannt.
Nach der Chipabholung fahren wir mit der Fähre nach Weyregg, mittlerweile gibt es ja schon zwei volle Fähren, brauchts auch für die 500 Starter.
Auf der Startseite bestätigt sich meine Entscheidung in der Klassikwertung zu starten und nicht die Neo. Das Wasser ist richtig warm und es soll keine einzige kalte Stellen geben.
Da die Strecke zwar gut machbar ist, aber ich doch gar kein Traing habe, wähle ich eine defensivere Strategie: Wasserschattenschwimmen.
Ist mir am Attersee noch nie wirklich geglückt, aber immer meine Vorderen verloren.
Diesesmal kommt es anderes, ich konzentriere mich richtig und kann mich die ganze Strecke ziehen lassen.
Am Ende 44:58 und ein 4ter Platz ... geil.
Obwohl ich mich ja dieses Jahr schon zu den Nichtschwimmer zähle, starte ich. Ist mindestens ein gutes Training bei einem netten Bewerb.
Da ich am Vortag schon ein wenig gefeiert habe, ist das aufstehen schon die erste Hürde, eine richtig große. Als ich endlich aus dem Bett komme merke ich dass ich eigentlich vor zwanzig Minuten fahren wollte.
Badehose, Schwimmbrille, Haube und ab, leider kein Frühstück, dafür geht sich dann noch alles leicht aus, bin wieder entspannt.
Nach der Chipabholung fahren wir mit der Fähre nach Weyregg, mittlerweile gibt es ja schon zwei volle Fähren, brauchts auch für die 500 Starter.
Auf der Startseite bestätigt sich meine Entscheidung in der Klassikwertung zu starten und nicht die Neo. Das Wasser ist richtig warm und es soll keine einzige kalte Stellen geben.
Da die Strecke zwar gut machbar ist, aber ich doch gar kein Traing habe, wähle ich eine defensivere Strategie: Wasserschattenschwimmen.
Ist mir am Attersee noch nie wirklich geglückt, aber immer meine Vorderen verloren.
Diesesmal kommt es anderes, ich konzentriere mich richtig und kann mich die ganze Strecke ziehen lassen.
Am Ende 44:58 und ein 4ter Platz ... geil.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen