Für viele der Ende der Saison, für mich schon wieder Beginn.
Nach Podo wurde abtrainiert und dann mit Anfang Oktober in die neue Saison 2012 gestartet (ja bei Triathleten ist das so).
Also mit generell wenig Vorbereitung und null spezifischer Vorbereitung habe ich mich kurzfristig für den Wolfgangseelauf angemeldet. Kurz vorher hab ich mir noch die Beine bei einer schnellen Trainingseinheit ruiniert, so dass ich schon vor dem Start ein leichtes Ziehen in spüre.
Der Lauf rund um den Wolfgangsee ist Landschaftlich sehr eindrucksvoll und kann ihn nur weiterempfehlen.
Als Gusto kommt nach 3 km warmlaufen ein steil ansteigender Berg mit 300hm auf den Falkenstein, dann ein ebenso steiler Abstieg und danach gilt es auf dem welligen Kurs den übrig bleibenden Halbmarathon zu absolvieren.
Nach dem Falkenstein hat ich auch schon starke Schmerzen in den Knie (bergablaufen ist nicht meins, bergauf hat mir aber seht gefallen). Meine Angeschlagenen Beine werden natürlich auch nicht besser, so dass es ab Kilometer 23 nur noch schmerzt. Jeder Schritt eine Qual für sich. Aber die letzten 4 gehen auch vorbei und so bin ich mit 2:07 im Ziel.
Ziel unter 2:10, welches ich beim Hinfahren ins Auge gefasst habe, voll erreicht.
Jetzt heißt es Beine hoch und regenerien, denn die nächsten Tage werden sicher auch noch sehr schmerzhaft.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Quäl dich!
Kommentar veröffentlichen